Der Weichspüler gehörte bis vor einigen Jahren fix zum Waschen dazu. Heute ist seine Verwendung umstritten.
Was sind die Vorteile von Weichspüler?
- Wäsche duftet fein
- Kleidung ist weicher und weniger steif
- Wäsche trocknet schneller und lässt sich besser bügeln
Was sind die Nachteile von Weichspüler?
- Funktionswäsche verliert durch den Weichspüler ihre Atmungsaktivität
- Handtücher und Frotteewäsche verlieren an Saugkraft
- Inhaltsstoffe wie Tenside oder Duftstoffe belasten die Umwelt
- Synthetische Stoffe verkleben und leiern schneller aus
- Weichspüler beschädigt längerfristig den Trockner
Wir empfehlen, auf Weichspüler zu verzichten oder ihn nur in Ausnahmefällen zu nutzen.
Tipps für trotzdem weiche und duftende Wäsche:
- Weiche Wäsche: Füge beim Waschen etwas Essig oder Essigessenz ins Weichspülerfach.
- Duftende Wäsche: Unsere Waschstreifen Alpenfrische duften lecker und dezent. Und wenn es dir nach dem Waschen noch zu wenig ist, dann legst du einen Waschstreifen zu deiner sauberen Wäsche in den Schrank.