„Null Müll“ respektive „Null Verschwendung“ bedeutet Zerowaste aus dem Englischen übersetzt. Es geht dabei vordergründig darum, möglichst wenig Abfall zu produzieren und keine Rohstoffe zu verschwenden.
Herkömmliche Waschmittel produzieren viel Abfall. Die bluu Waschstreifen hingegen sind 100 % b...
Mehr zum Thema „Ökologisch waschen“ findest du unter dem Begriff „Nachhaltig waschen".
Um nachhaltig zu waschen, sollten drei Dinge berücksichtigt werden:
Das Waschen selbst, das Waschmittel und das Trocknen. Auf folgende Punkte kannst du für nachhaltiges Waschen achten:
Auf die Vorwäsche verzichten
Bei niedrigen Temperaturen waschen
Die Anzahl Waschgänge reduzieren
Biologisch abb...
Schwarze Wäsche solltest du niemals mit Vollwaschmittel waschen, da dieses meist Bleiche enthält und aggressiver ist als andere Reiniger.
Um das zu verhindern, solltest du lieber Feinwaschmittel verwenden. Zudem ist es wichtig, ein Waschmittel zu verwenden, dass keine Rückstände auf der Wäsche ...
Schweissflecken auf der Kleidung sind hässlich und nerven. Eine Vielzahl an Produkten verspricht Hilfe, unter anderem Waschkraftverstärker und spezielle Schweissflecken-Entferner.
Die bekannteste Lösung gegen hartnäckige Schweissflecken ist aber Zitronensäure. Die Säure ist ein gutes Mittel, um ...