Gianna Anastasia - 1. März 2024

5 consigli di lavaggio per una perfetta cura del bucato del bambino!

Genauso wie das neue Familienmitglied benötigt auch die Babywäsche besondere Aufmerksamkeit, Zuwendung und Pflege.  🍼

Babywasche_1_600x600.webp__PID:4ce1bd4b-c9ea-4eeb-8e5e-d9741013c1b1

Vi mostriamo come lavare correttamente i vestiti dei bambini e qual è il detersivo giusto per i neonati.

Il bucato è vario come la vita stessa, e le macchie non fanno eccezione. I genitori lo sanno bene: Con i bambini le macchie persistono e non vanno via, nonostante detersivi e polveri costosi. Spesso il motto sembra essere "più prodotti chimici, più efficaci". Ma i prodotti chimici non sono affatto compatibili con la pelle delicata dei bambini. Cosa fare?

Wir haben für dich 5 consigli sul tema del bucato per bambini waschen zusammengetragen:

  • Lavare i vestiti del bambino prima di indossarli per la prima volta 💧
  • Il detergente giusto per i bambini 👶
  • Non aggiungere ammorbidente al detersivo per bambini. 🚫
  • Sapone antimacchia contro le macchie ostinate 🧼
  • Sole contro lo scolorimento ☀️

1. Vor dem ersten Tragen waschen

Babys haben empfindliche Haut und diese sollte möglichst nur mit Wasser und naturbelassenen Produkten in Kontakt kommen. Dies gilt ebenso für ihre Kleidung, die sie nicht nur tragen, sondern auch oft in den Mund nehmen.

Neu gekaufte Babykleidung (auch die geschenkte) sollte deswegen vor dem ersten Tragen unbedingt gewaschen werden! Oft enthält sie noch schädliche Rückstände von Imprägnierungsmitteln, Farbstoffen oder anderen Chemikalien, die während der Herstellung oder Lagerung hinzugefügt wurden. Ganz zu schweigen von all den Händen, welche die Babykleidung im Laden angefasst haben.

Berücksichtige auch: Nicht nur die Kleidung sollte gewaschen werden. Babybettwäsche, Mulltücher und Kuscheltiere könnten ebenfalls chemische Rückstände aufweisen und sollten vor dem Kontakt mit deinem Baby "entgiftet" werden.

2. il detergente giusto

Welches Waschmittel eignet sich am besten für Babykleidung? Es gibt im Handel spezielle, sensitiv Waschmittel für Babys. Sie sind besonders hautschonend und sanft, dafür aber meist auch etwas teurer als „normales“ Waschmittel.

Aber Vorsicht: Die Begriffe „sanft“ oder „sensitiv“ sind kein Garant für “frei von Schadstoffen“. Achte auf die Inhaltsstoffe, vor allem auf parfümfreie Varianten.

Hast du bluu schon ausprobiert? Unsere bluu Waschstreifen ohne Duft sind sehr gut als Babywaschmittel geeignet. Die Waschstreifen haben die hohen Prüfanforderungen von Dermatest erfüllt und das Dermatest Siegel "sehr gut" erhalten.

Die bluu Waschstreifen sind frei von:

  • Profumo
  • Plastik
  • Mikroplastik
  • Parabenen
  • Brillantanti
  • Bleichmitteln
  • Coloranti
  • Konservierungsmitteln

Die Waschstreifen eignen sich auch für empfindliche Stoffe wie Wolle, Seide und Kaschmir und können sogar für Handwäsche genutzt werden. bluu ist somit die ideale Wahl für die ganze Familie. Du kannst sie mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie testen.

3. Kein Weichspüler verwenden

Beim Waschen von Babywäsche ist es ratsam, auf Weichspüler zu verzichten. Weichspüler enthält oft reizende Chemikalien, die allergische Reaktionen auslösen können. Zudem belasten die Inhaltsstoffe die Umwelt.

Eine natürliche Alternative sind Trocknerbälle, die ohne Chemikalien auskommen, die Trockenzeit verkürzen und die Wäsche weicher machen. Durch den Einsatz von Trocknerbällen wird die Babyhaut geschont und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Kennst du unsere bluu balls bereits?

tb_balls_front.jpg__PID:fcf75049-ed92-4e6d-8fe6-d9f35ce0e1d5

bluu balls 

Palline per l'asciugatura

⚡️ Sparen bis zu 25% Energie
😌 Hypoallergen und geruchsneutral
👔 Knitterfreie & anti-statische Wäsche
🐑 100% reine Schafswolle
🌿 Natürliche Alternative zu Weichspüler

Ordina ora online

4. Fleckenseife als bester Fleckenentferner

Unsere Fleckenseife eignet sich ideal als Fleckenentferner für Babykleidung. Egal ob Milchflecken, Brei oder Erbrochenes - die Fleckenseife bewältigt die meisten Flecken mühelos. Dieses Hausmittel ist auch für Veganer*innen geeignet und enthält hochwertiges Seifenkraut aus den Alpen. Mit unserer speziellen Fleckenseifenformel leisten wir einen Beitrag zur Abfallreduktion im Vergleich zu flüssigen Produkten. Bei empfindlichen Kleidungsstücken empfehlen wir jedoch, vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob die Textilfarbe unbeeinträchtigt bleibt.

Wie sollte man mit Fleckenseife waschen?

  • Wasche das Kleidungsstück erst mal mit kaltem Wasser aus 💧
  • Reibe die betroffene Stelle sofort mit Sapone smacchiatore ein 🧼
  • Danach kannst du die Kleidung normal mit der restlichen Babywäsche in die Waschmaschine legen und mit dem Waschmittel deiner Wahl waschen 🫧

5. Mithilfe von Sonne Flecken und Verfärbungen entfernen

Einige Flecken können besonders hartnäckig sein und selbst nach der Anwendung von Fleckenseife sichtbar bleiben. Muttermilch kann im Laufe der Zeit als Verfärbung auf der Kleidung zurückbleiben. Der oft gefütterte Karottenbrei hinterlässt durch das enthaltene Beta-Carotin hartnäckige Flecken, die selbst nach dem Waschen noch sichtbar sein können, insbesondere wenn der Brei bereits eingetrocknet war.

So entfernst man Flecken mit Hilfe der Sonne:

Leg die Kleidung, am besten feucht, in die Sonne. Trifft UV-Licht auf ein nasses Kleidungsstück, entsteht aufgrund von Wasserstoffperoxid ein Bleicheffekt, der die Schmutzpartikel auf der Babywäsche angreift und zerstört. In der Regel verschwindet der Fleck nach ein paar Stunden. ☀️

Babywasche2_600x600.webp__PID:6642c237-b737-46d5-853e-812e6c18bd27

Worauf du sonst noch achten kannst, damit du besonders lange an deiner Babykleidung Freude hast

Reagiere schnell 🚀: Lass Flecken nicht eintrocknen und behandele sie idealerweise sofort. Nachdem die Fleckenseife eingearbeitet ist, kann die Kleidung bis zur nächsten Maschinenwäsche liegen bleiben.

Keine Handwäsche 🖐: Für Handwäsche wirst du wenig Zeit haben, überprüfe also immer das Etikett und greife lieber zu Materialien, die bei 40 Grad bis 60 Grad gewaschen werden können. Babybettwäsche sollte mindestens 60 Grad standhalten.

Bio statt Massenware 🌿: Bio-Stoffe sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Babyhaut. Achte beim Kauf auf die entsprechenden Siegel.

Secondhand statt Neuware ♻️: Dein Baby wächst zu Beginn so schnell, dass die meisten Bodys und Hosen nur wenige Male getragen werden können. Frag in deinem Umfeld nach getragenen Kleidern oder erwäge das Mieten von Bio-Babykleidung, beispielsweise auf https://oioioi.rent/de.

Du möchtest deiner Wasch-Routine ein Update verleihen und zukünftig umwelt- und Baby-freundlich waschen? Dann schaue dir unser allergenfreies Waschmittel an.

Altri articoli dal blog bluu